Nada Brahma – alles ist Klang!
Die Welt ist Klang
der Mensch ist Klang und Stille
Stille ist das Yang zum Yin-Klang
Stille ist ebenso wichtig wie Klang, Stille ist der Raum, wo sich der Klang entfalten kann.
Ein Klang erklingt – lange schwebt er durch den Raum, bis er im Nichts verschwindet – Stille … Klangerlebnis ist immer etwas Unmittelbares. Klänge gelangen sofort zu unserer emotionalen Gehirnhälfte, welche in der Regel die rechte Gehirnhälfte darstellt.
Sie helfen somit, das planende und strukturierende Gedanken-karusell der linken Gehirnhälfte des Alltags zu reduzieren und die Schwingungen der Gehirnhälften auszugleichen.
Sie unterstützen die intuitive Wahrnehmung, sowie die spürbare Ausrichtung auf Ruhe und Gelassenheit.
Je nach Klangkombination können verschiedene Gefühlsebenen angesprochen werden.
Sie wirken immer auf den nonverbalen Ebenen, die wir mit Worten nicht erreichen können.
Klang spielt in fast allen Schöpfungsmythen dieser Welt eine wichtige Rolle. So könnte man in Analogie zum christlichen „Am Anfang war das Wort“ sagen: „Am Anfang war der Klang“.
Klang ist eine subtile Energie.
In Nepal herrscht die Vorstellung, dass ein Mensch der harmonisch schwingt, auch gesund ist. Die gesamte Physiologie des Menschen spiegelt sich in Klängen und Tönen wider.
Der menschliche Körper ist durchdrungen von zahlreichen Schwingungsvorgängen und Rhythmen, ein gesunder Organismus ist chrono-biologisch in Harmonie, seine Rhythmen und Schwingungen sind synchronisiert und aufeinander abgestimmt.
Hört eine Körperzelle auf zu schwingen, wird dieser Teil des Körpers, verspannt oder irgendwann krank. Klänge helfen dem Körper auf direktem Wege wieder in Resonanz zu kommen, in Schwingung.
Die Klänge der Klangschalen und des Gongs wirken lösend, entspannend, harmonisierend, heilend und belebend auf Körper, Geist und Seele.
Vom Klang getragen kannst Du all deine Gedanken, Sorgen, Ängste, Verspannungen, alte Denkmuster loslassen. Du kannst die Harmonie von Körper, Geist und Seele zulassen.